Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

dreistimmig singen

См. также в других словарях:

  • singen — eingestehen; einräumen; offenbaren; gestehen; zugeben; bekennen; beichten; jodeln (österr.); tönen; trällern; tirilieren; mit einstimmen; …   Universal-Lexikon

  • dreistimmig — drei|stim|mig I 〈Adj.〉 für drei Stimmen (Lied, Liedsatz) II 〈Adv.〉 in drei Stimmen ● ein Weihnachtslied dreistimmig singen * * * drei|stim|mig <Adj.> (Musik) (mit Ziffer: 3 stimmig): a) für drei Gesangs od. Instrumentalstimmen gesetzt,… …   Universal-Lexikon

  • Terzett — Ter|zẹtt 〈n. 11; Mus.〉 1. Musikstück für drei Singstimmen od. drei gleiche Instrumente 2. die drei Sänger bzw. Spieler [<ital. terzetto <lat. tertius „der dritte“] * * * Ter|zẹtt, das; [e]s, e [ital. terzetto, zu: terzo < lat. tertius …   Universal-Lexikon

  • Johann Nepomuk David — (* 30. November 1895 in Eferding, Oberösterreich; † 22. Dezember 1977 in Stuttgart) war ein österreichischer Komponist. David schuf zahlreiche Chor , Orgel und Orchesterwerke; er war der Lehrer vieler bekannter Komponisten und Interpreten, unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo-Kaun-Werkverzeichnis — Das Werkverzeichnis des Komponisten Hugo Kaun (HKW), ist das vom Komponisten selbst erstellte Verzeichnis seiner Werke. Er verfasste es 1929 als Teil seiner Autobiographie Aus meinem Leben Erlebtes und Erlauschtes (veröffentlicht 1932).… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Kaun-Werkverzeichnis — Das Werkverzeichnis des Komponisten Hugo Kaun (HKW), ist das vom Komponisten selbst erstellte Verzeichnis seiner Werke. Er verfasste es 1929 als Teil seiner Autobiographie Aus meinem Leben Erlebtes und Erlauschtes (veröffentlicht 1932).… …   Deutsch Wikipedia

  • Western Music — Als Western Music oder Cowboy Musik wird eine Musikrichtung bezeichnet, die, teils romantisch verklärend, die Eroberung des amerikanischen Westens und das Leben der Cowboys zum Inhalt hat. Ihre Anfänge gehen bis in die Zeit der großen Viehtriebe… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik — (v. griech. musiké [téchnē], lat. [ars] musica), die »Kunst der Musen«, die nach der ältern griechischen Mythologie (Homer, Hesiod) Göttinnen des Gesanges und Tanzes, nicht aber, wie später, auch der Dichtkunst, Geschichtschreibung und Astronomie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschichte der Kirchenmusik — Kirchenmusik als musikalischer Funktionsbegriff ist die zur Aufführung im kirchlichen Gottesdienst bestimmte Musik. Textgebundene Kirchenmusik, z. B. Chormusik für den Gottesdienst, basiert fast ausschließlich auf geistlichen Texten. Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Fidelis Müller — (1837 1905) Heinrich Fidelis Müller (* 23. April 1837 in Fulda; † 30. August 1905 in Fulda) war ein deutscher Priester und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenmusik — (auch Sakralmusik oder lateinisch Musica sacra genannt) als musikalischer Funktionsbegriff ist die zur Aufführung im kirchlichen Gottesdienst bestimmte Vokal und Instrumentalmusik. Typische kirchenmusikalische Formen sind Messvertonungen und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»